Personal Dienstleistung

» Beitrag melden

Abgabetermin: 07.05.2025

Auftragsart: Dienstleistung

26.03.2025 | Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) erfüllt zahlreiche Aufgaben für Staat, Wirtschaft und Bevölkerung. Dabei geht es nicht nur um die Erhebung von Zöllen, Verbrauchssteuern und Lenkungsabgaben, sondern auch um die Umsetzung von über 200 zollrechtlichen und nichtzollrechtlichen Erlassen (NZE) und Verordnungen. Das BAZG nimmt zudem Aufgaben im sicherheitspolizeilichen- und Migrationsbereich wahr. Die am BAZG angegliederte Edelmetallkontrolle prüft Edelmetalle, Bijouterie und Uhren auf ihre Echtheit. Ebenfalls gehört die Alkoholkontrolle dem BAZG an. Der Personalbestand des BAZG beträgt ca. 4'500 Mitarbeitende.


Das BAZG bewegt sich in einem Spannungsfeld verschiedenster, zum Teil gegensätzlicher Erwartungen und Interessen, da sie gleichzeitig als Dienstleistungserbringer und als Durchsetzungsorgan aufzutreten hat. Diesen Herausforderungen gilt es mit grosser Flexibilität und effizientem Ressourceneinsatz zu begegnen.


Die Standorte des BAZG befinden sich in fast allen Landesteilen der Schweiz, namentlich in den Regionen Bern, Westschweiz (VS, VD, GE), Jura (NE, JU), Nordwestschweiz (BS, BL, SO, AG), Schaffhausen, Zürich, Thurgau, Rheintal, Graubünden und Tessin.


Das BAZG ist ständig organisatorischen, prozessualen und technischen Veränderungen ausgesetzt. Gleichzeitig sind einzelne Bereiche stark vom zunehmenden Fachkräftemangel betroffen.

 

Um diesen Rahmenbedingungen und den zu erwartenden Veränderungen gerecht zu werden und die Führungskräfte, Teams und einzelnen Mitarbeitenden angemessen unterstützen zu können, benötigen das Human Resources HR BAZG externe Unterstützung in den Bereichen Assessment und Newplacement. Die konkreten Anforderungen an diese Unterstützungsleistungen sind in den nachfolgenden Kapiteln beschrieben.


Auftraggeber (Beschaffungsstelle/Bedarfsstelle):
Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit

HINWEISE: Beachten Sie bitte die Eingabevorschriften. Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend sind die auf der Plattform www.simap.ch veröffentlichten Daten. Die Adresse für die Unterlagen sowie eine detaillierte Beschreibung finden Sie auf der SSL-gesicherten Detailseite.