Auftragsart: Dienstleistung
Archiv | 10.02.2024 | Die SBB plant auf ausgewählten P+Rail Parkplätzen an ihren Bahnhöfen in der ganzen Schweiz eine öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektroautos, bestehend aus AC-Ladestationen und DC-Ladestationen, zu installieren. Mit zunehmendem Anteil von Elektrofahrzeugen am Fahrzeugbestand der Schweiz, steigt auch die Nachfrage nach Ladestationen auch für Personen ohne Lademöglichkeit in der eigenen Garage. Die Parkplätze der SBB befinden sich grösstenteils an attraktiven Standorten und sind für den Betrieb von Ladestationen sehr geeignet.
Mit der vorliegenden Ausschreibung soll eine Firma evaluiert werden als Lieferantin und Betreiberin von Elektroladestationen. Die geforderte Leistung beinhaltet die Lieferung von Ladestationen inklusive Inbetriebnahme, Betrieb, Wartung, Störungsmanagement und Abrechnung. Die Ladestationen werden von der SBB AG gekauft. Die Installation kann je nach Bedarf der SBB und Eignung durch die Anbieterin ausgeführt werden, oder von der SBB an einen Drittanbieter vergeben werden. Die Zusammenarbeit mit der SBB AG wird in Form eines Rahmenvertrages für die nächsten 5 Jahre (optional weitere Jahre) geregelt.
Ein Rolloutplan mit der genauen Planung, wann an welchem Standort wie viele Ladestationen installiert werden müssen, liegt nicht vor. Die Ausrüstung mit E-Ladestationen wird Standort um Standort im Verlaufe der nächsten 5 Jahre in Angriff genommen. Desweitern soll das Backend-System der Ladestation mit dem SBB-System verbunden werden für Datentransfer.
Bedarfsstelle/Vergabestelle:
IM-BW-PBK-PM