Neuwiesen III, Ingenieurdienstleistungen

» Beitrag melden

Abgabetermin: 17.11.2025 - 16:00 Uhr

Auftragsart: Dienstleistung

26.09.2025 | Das Quartier Neuwiesen III wurde zwischen den 1920er bis 1950er Jahren erbaut und besteht heute teilweise noch im Originalzustand. Der Perimeter umfasst elf Strassenabschnitte mit einer Strassenfläche von rund 35'000 m2. Die Asphaltbeläge und die Randabschlüsse sind sanierungsbedürftig. Für den gesamten Perimeter besteht ein erheblicher Sanierungsbedarf der Werkleitungen. Insgesamt sind aufgrund des baulichen Zustands rund 2.6 km Mischwasserkanäle, die ein Alter von 80 bis 120 Jahre aufweisen, zeitnah zu ersetzen. Zudem sind schätzungsweise 120 private Grundstückanschlussleitungen sanierungsbedürftig. Ebenfalls sind dringliche Erneuerungen der Wasserleitungen und der Elektroversorgung erforderlich.

 

Gemäss dem kommunalen Energieplan ist im Neuwiesen III ein thermisches Netz vorgesehen.

 

Insgesamt befindet sich die Infrastruktur im Neuwiesen III Quartier in einem Zustand, der umfassende Sanierungs- und Modernisierungsmassnahmen erforderlich macht. Die Massnahmen zielen darauf ab, die Infrastruktur nicht nur zu erneuern, sondern sie auch zukunftsfähig und klimafreundlich zu gestalten. In der Volksabstimmung vom 9. Juni 2024 wurden die Gegenvorschläge der «Gute-Luft-Initiative» wie auch der «Zukunfts-Initiative» angenommen. Dadurch wurde die Stadt Winterthur beauftragt, Strassenflächen in Grünflächen mit Bäumen sowie Flächen für die Bevorzugung von Fuss-, Velo- und öffentlichem Verkehr umzuwidmen.

 

Das Tiefbauamt (TBA) der Stadt Winterthur hat dazu in einem ersten Schritt eine Vorstudie erarbeiten lassen, die anschliessend mit einer Werkkoordination um die Bedürfnisse der Werke vertieft wurde. Seit April 2025 liegt ein nach der Vernehmlassung bereinigtes Vorprojekt zur Strassenoberfläche vor. Gegenwärtig wird das Mitwirkungsverfahren gemäss § 13 des Strassengesetzes mit den Vorprojektplänen durchgeführt.

 

Für die Projektphasen ab Bauprojekt (SIA-Teilphase 32) bis und mit Inbetriebnahme (SIA-Teilphase 53) sind Planer- und Bauleitungsleistungen in den Disziplinen «Bauingenieurwesen», «Quartierwärme» und «Landschaftsarchitektur» für das TBA und für die Stadtwerke der Stadt Winterthur (SWW) zu erbringen. Vor dem eigentlichen Bauprojekt wird zudem eine «Vorphase» mit Variantenstudium zur Ermittlung sinnvoller Losbildungen hinsichtlich Plangenehmigungsverfahren, Kreditgenehmigung und Bauetappierung vorgeschalten.

 

Auftraggeber (Beschaffungsstelle/Bedarfsstelle):
Tiefbauamt Stadt Winterthur

HINWEISE: Beachten Sie bitte die Eingabevorschriften. Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend sind die auf der Plattform www.simap.ch veröffentlichten Daten. Die Adresse für die Unterlagen sowie eine detaillierte Beschreibung finden Sie auf der SSL-gesicherten Detailseite.
Rubriken: Bauingenieure