Auftragsart: Dienstleistung
Archiv | 22.02.2024 | Auf dem Gelände der ehemaligen Papierfabrik in Cham entsteht ein architektonisch beispielhaftes Quartier mit rund 1000 Wohnungen und 1000 Arbeitsplätzen, das eine überregionale Ausstrahlung hat. Ein identitätsstiftendes öffentliches Gebäude soll einen attraktiven Eingang zum Papieri-Areal bilden: In dem Neubau will die Gemeinde die Nutzungen ihrer Musikschule konzentrieren und mit Vereins- und Freizeitangeboten zusammenführen. Die Vision für dieses kulturelle und gesellschaftliche Leuchtturmprojekt sieht einen offenen, lebendigen Ort der Begegnung und des Austauschs vor.
Die teilnehmenden Planungsteams haben die Aufgabe, die räumlichen, baulichen und pädagogischen Anforderungen der Musikschule mit den gewünschten Angeboten für Vereine und Freizeitnutzungen in einem Gebäude zusammenzubringen, das Verbindungen schafft, aber auch Konzentration ermöglicht. Gesucht wird ein gesamtheitlicher Lösungsvorschlag, der den hohen Ansprüchen der Auftraggeberschaft bezüglich räumlichem Konzept, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit gerecht wird. Die Kostengrobschätzung sieht für das Projekt Investitionen (BKP 1–9) von 38 Millionen Fr. vor.
Bedarfsstelle/Vergabestelle:
Einwohnergemeinde Cham