Magazin KOF Insights

» Beitrag melden

Abgabetermin: 09.05.2025 - 12:00 Uhr

Auftragsart: Dienstleistung

02.04.2025 | Die KOF Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich vergibt folgenden Auftrag:

  • Redaktion und Gestaltung des Magazins «KOF Insights» über drei Jahre von jeweils vier Onlineausgaben und einer Printausgabe pro Jahr.

 

o Redaktionelle und inhaltliche Unterstützung: Dies beinhaltet sowohl die Themenplanung als auch das Schreiben und Redigieren von Artikeln gemäss bestehendem Inhaltskonzept in enger Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Redaktor:innen der KOF sowie die Aufarbeitung von Texten für die Webseiten der KOF und den Newsletterversand.

 

o Gestaltung des Magazins «KOF Insights»: Dies beinhaltet vier Onlineausgaben von rund 20 Seiten und eine Printausgabe von rund 40 Seiten pro Jahr gemäss bestehendem Designkonzept, inklusive Druckunterlagen und PDF für die Webseite der KOF sowie Aufarbeitung von Bildern sowohl für den Newsletterversand als auch die Webseiten in deutscher, englischer und französischer Sprache.

 

o Sicherstellung des IT-Supports für das Newslettertool «Brevo».


Der Auftrag wird als Gesamtpaket für den Zeitraum September 2025 bis August 2028 ausgeschrieben (mit einer möglichen Verlängerung von zwei Jahren bis August 2030).


Der Anbieter (die Agentur) übernimmt als Generalunternehmer die qualitative Verantwortung für sämtliche beauftragten und abgerufenen Dienstleistungen. Der Anbieter kann in eigener Verantwortung Subunternehmer zur Erstellung oder Lieferung von Zwischenergebnissen oder Teilaufgaben hinzuziehen. Zieht der Anbieter Subunternehmer bei, so wird er diese bereits in seiner Offerte mit den ihnen zugewiesenen Rollen aufführen. Sollte der Anbieter zu einem späteren Zeitpunkt Subunternehmer beziehen wollen, so muss dies vorgängig durch die KOF genehmigt werden.


Auftraggeber (Beschaffungsstelle/Bedarfsstelle):
ETH Zürich - Abt. Procurement & Export Services

HINWEISE: Beachten Sie bitte die Eingabevorschriften. Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend sind die auf der Plattform www.simap.ch veröffentlichten Daten. Die Adresse für die Unterlagen sowie eine detaillierte Beschreibung finden Sie auf der SSL-gesicherten Detailseite.