Auftragsart: Lieferung
10.09.2025 | Die Sanität Basel ist der offizielle Rettungsdienst des ganzen Kantons Basel-Stadt und den angrenzenden Gemeinden des Kantons Baselland. Die Sanität Basel leistet jährlich ca. 25'000 Einsätze. Eine zentrale Aufgabe der Rettungssanitäter/innen HF und der Notärzte/innen ist es, sich einen Überblick der Situation vor Ort zu verschaffen, einsatztaktische Entscheide zu treffen und medizinische Behandlungen vorzunehmen. Zu diesen Behandlungen gehört unter anderem die mechanische Thoraxkompression bei Personen mit Herz-Kreislauf-Stillstand. Aus verschiedenen Studien und der Einsatzerfahrung der Sanität Basel ist bekannt, dass die manuelle Thoraxkompression über längere Zeit und vor allem während des Transportes nur durch ein Thoraxkompressionsgerät sicher und kontinuierlich durchgeführt werden kann. Damit diese Versorgung in Zukunft weiterhin gewährleistet werden kann, müssen die aktuellen Geräte bis spätestens 2025 ersetzt werden.
Auftraggeber (Beschaffungsstelle/Bedarfsstelle):
Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt,
Kantonale Fachstelle für öffentliche Beschaffungen