Auftragsart: Dienstleistung
Archiv | 17.04.2019 | Fusionsabklärungen der Gemeinden Bern, Bolligen, Bremgarten bei Bern, Frauenkappelen, Kehrsatz und Ostermundigen:
Die beteiligten Gemeinden erarbeiten bis Januar 2020 eine Machbarkeitsstudie, in der Ist-Zustand, Möglichkeiten vertiefter Zusammenarbeit und Gemeindefusion gegeneinander abgewogen werden. Aufgrund der Studie sollen Ende 2020 von den Gemeindeorganen Grundsatzentscheide über die Aufnahme von Fusionsverhandlungen gefällt werden. Die zustimmenden Gemeinden erarbeiten bis 2023 einen Fusionsvertrag, der dem Volk vorgelegt wird. Die Fusion soll per 2025 in Kraft treten.
Die Mandatsnehmerin konzipiert und realisiert Projekt- und Behördenkommunikation sowie Partizipation. Phasen:
- Machbarkeitsphase: Begleitung Machbarkeitsstudie bis Grundsatzentscheid sowie Konzeption Entscheidphase.
- Entscheidphase: Begleitung Fusionsverhandlungen sowie Konzeption Umsetzungsphase.
- Umsetzungsphase: Begleitung Umsetzung Fusion.
Ob und wie die 2. und 3. Phase ausgelöst werden, hängt von den politischen Entscheiden ab (Ziff. 2.8).
Bedarfsstelle/Vergabestelle:
Gemeinden Bern, Bolligen, Bremgarten bei Bern, Frauenkappelen, Kehrsatz, Ostermundigen. Ansprechpartner: Präsidialdirektion der Stadt Bern, Aussenbeziehungen und Statistik (Austa)