Auftragsart: Dienstleistung
Archiv | 02.07.2024 | Für die Wartung und Fehlerbehebung im Funknetzwerk POLYCOM des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit BAZG wird eine Vielzahl von Test- und Messgeräten eingesetzt, insbesondere im Hochfrequenz- (HF) und Lichtwellenleiterbereich (LWL). Diese Geräte sollen regelmässig in verschiedenen Intervallen neu kalibriert, justiert, auf den neusten Softwarestand gehalten und bei Bedarf repariert werden.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich als Spezialist auf dem Gebiet Kalibrierung und in Kenntnis von Ziel und Zweck zur Erbringung sämtlicher in den Ausschreibungsunterlagen umschriebenen Leistungen.
Die Messgeräte inklusive der Drehmomentschlüssel werden vom BAZG wie auch vom BABS von verschiedenen Standorten und als Gesamtpaket in Bern gesammelt. Der Auftragnehmer ist für die Abholung der Messgeräte, für die Kalibrierung, Justierung, für Softwareupdates und bei Bedarf Reparaturen verantwortlich. Nach Abschluss der Arbeiten werden die Geräte als vollständiges Paket durch den Auftragnehmer wieder nach Bern geliefert. Die Kalibrierungen sind jeweils im Q1 (ohne Staffelung) des jeweiligen Jahres in Absprache und im gegenseitigen Einverständnis zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber geplant.
Bedarfsstelle/Vergabestelle:
Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG)