Informatikdienstleistungen "Datenbank bFSL"

» Beitrag melden

Abgabetermin: 07.03.2025

Auftragsart: Dienstleistung

Archiv | 13.01.2025 | Implementierung, Betrieb und Weiterentwicklung der Lösung:

 

Das Kantonale Jugendamt (KJA) der Direktion für Inneres und Justiz (DIJ) des Kantons Bern erhebt Daten (gestützt auf den Artikel 38 KFSG) über sämtliche Unterbringungen von Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen und Pflegefamilien sowie im Bereich der ambulanten besonderen Förder- und Schutzleistungen. Ein datenbasierter Überblick über die Angebote und deren Nutzen ist eine notwendige Grundlage für die Kosten-, Leistungs- und Wirkungsüberprüfung und den Aufbau einer Angebotsplanung. Zu diesem Zweck nutzt das kantonale Jugendamt (KJA) aktuell eine Individualentwicklung, welche das Vertragsende der Informatikdienstleistungen Ende 2026 erreicht hat. Unter Berücksichtigung der Digitalisierungsstrategie DIJ wurde entschieden, eine Datenbank zur Verwaltung von Angebots- und Nutzungsdaten mit vorprogrammierten Auswertungen zu beschaffen und bestehende Prozesse mit Datenbezügen zu optimieren. Daher hat sich die DIJ entschieden, ein offenes Verfahren durchzuführen.


Das Kantonale Jugendamt (KJA) des Kantons Bern beschafft Informatikdienstleistungen, welche eine Softwarelösung spezifiziert, realisiert und einführt (inkl. Datenmigration vom alten ins neue System). Die Software wird dazu verwendet, Daten zu Angebot und Nutzung von besonderen Förder- und Schutzleistungen (bFSL) für Kinder und Jugendliche erfassen und bearbeiten zu können.  


Die Ausschreibung besteht aus einer Grundleistung 1 zur Konzeption, Realisierung und Einführung der Lösung, einer Grundleistung 2 zur Sicherstellung des Betriebs und Supports während fünf Jahren sowie zwei Optionen zum Weiterbetrieb über je 2 Jahre. Zudem beinhaltet die Ausschreibung weiter eine Option zur Einführung von Schnittstellen, eine Option zur Datenmigration bei End-of-Life, eine Option zur Implementierung/Entwicklung eines GUI durch die Anbieterin sowie eine Option zur Implementierung/Entwicklung eines GUI via bestehendem Kunden-Online-Service (KOS).


Detaillierte Informationen finden Sie im Pflichtenheft/Ausschreibungsunterlagen.


Auftraggeber (Beschaffungsstelle/Bedarfsstelle):
Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern, Generalsekretariat, Abteilung Digital Management

HINWEISE: Beachten Sie bitte die Eingabevorschriften. Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend sind die auf der Plattform www.simap.ch veröffentlichten Daten. Die Adresse für die Unterlagen sowie eine detaillierte Beschreibung finden Sie auf der SSL-gesicherten Detailseite.