Auftragsart: Dienstleistung
Archiv | 19.07.2019 | In den letzten Jahren haben die Einsatzmöglichkeiten von Helikoptern bei der SBB stark zugenommen. So braucht zum Beispiel das Team Naturgefahren für die Ereignisintervention sehr oft Helikopter. Aber auch bei allgemeinen Transporten und Montagearbeiten, bei schlecht zugänglichen Baustellen, hat der Helikopter schon lange die Transportbahn abgelöst. Der Helikopter ist in vielen Fällen viel flexibler, präziser und nicht zuletzt auch viel günstiger, d.h. auch viel effizienter. Allfällige Holzschläge in unseren Schutzwäldern werden heute, oft in sehr steilem und unwegsamem Gelände, ebenfalls mit dem Transporthelikopter ausgeführt. Aber auch die Installation von Strommasten, Fahrleitungen oder Kühlaggregaten auf Flachdächern von SBB Immobilien werden heute oft mit Vorteil direkt mit dem Helikopter montiert.
Bedarfsstelle/Vergabestelle:
Schweizerische Bundesbahnen, Einkauf Konzerndienstleistungen