Auftragsart: Dienstleistung
Archiv | 28.05.2024 | Projektwettbewerb:
Der Grundstein der Kantonsschule Zug im Gebiet Luegeten wurde mit der ersten Bauetappe in den 1970er Jahren gelegt. Über die Jahre hinweg wurde die Schulanlage in verschiedenen Etappen erweitert. Der Bestand besteht aus einem identitätsstiftenden und baukulturell wertvollen Gebäudeensemble und Freiräumen. Die heutigen Gebäude genügen jedoch organisatorisch und baulich nicht mehr den Anforderungen einer nachhaltigen schulischen Entwicklung und Nutzung.
Im Sinne der Nachhaltigkeit hat sich die Bauherrschaft für einen Substanzerhalt entschieden. Mit der anstehenden Gesamtinstandsetzung sollen die notwendigen baulichen Massnahmen sowie räumlichen Anpassungen mittels Nutzungsoptimierungen umgesetzt werden, um den qualitätsvollen Betrieb und die Wettbewerbsfähigkeit der Kantonsschule Zug innerhalb der kantonalen Bildungslandschaft langfristig sichern zu können sowie die Immobilien für einen nächsten Lebenszyklus zu ertüchtigen.
Dazu veranstaltet der Kanton Zug, vertreten durch das Hochbauamt, einen Projektwettbewerb im selektiven Verfahren. Für das Bauvorhaben wird ein Generalplanerteam gesucht, dessen Projekt bzw. Gesamtkonzept den vielseitigen baulichen Anforderungen und dem Nutzungs- und Betriebskonzept bestmöglich zu entsprechen vermag. Im Fokus steht ein respektvoller, nachhaltiger und dem hohen architektonischen Wert verpflichteter Umgang mit der bestehenden Bausubstanz unter gleichzeitiger Verbesserung der pädagogischen und betrieblichen Gegebenheiten. Die Qualitäten des Freiraums sollen gestärkt und mit punktuellen Massnahmen aufgewertet werden. Zudem sind Ertüchtigungen und Erneuerungen in den Bereichen Tragwerk, Brandschutz sowie Gebäudetechnik erforderlich.
Folgende Funktionen und Kompetenzen sind durch das Generalplanerteam im Rahmen der Präqualifikation zwingend zu besetzen und zu deklarieren:
- Gesamtleitung (Federführung) als Generalplaner
- Architektur
- Baumanagement (Kostenplanung/Bauleitung)
- Landschaftsarchitektur
Die Leistungen Gesamtleitung, Architektur und Baumanagement können durch dasselbe Büro erbracht werden.
Mit dem Teilnahmeantrag Präqualifikation müssen Referenzen für die Beurteilung der Eignung für Gesamtleitung, Architektur, Baumanagement und Landschaftsarchitektur eingereicht werden.
Es werden voraussichtlich 10 Generalplanerteams für die Teilnahme am Projektwettbewerb (Bearbeitungszeit prov. Oktober 2024 bis März 2025) selektiert.
Bedarfsstelle/Vergabestelle:
Hochbauamt Kanton Zug