Auftragsart: Dienstleistung
Archiv | 24.07.2019 | Mit dem Projekt Geospeicher Forsthaus soll überschüssige Abwärme aus einem allfälligen Sommerbetrieb des Gas-Kraftwerks und die Abwärme aus den Kaminen der Kehrichtverbrennungsanlage KVA und des Holzheizkraftwerks HHKW in der unteren Süsswassermolasse auf ca. 150 – 500 m Tiefe gespeichert werden. Die gespeicherte Energie soll dann während der Heizsaison entweder direkt dem neuen Fernwärmenetz West zur Verfügung gestellt werden oder es erfolgt eine Vorwärmung von dessen Rücklauf. Dazu soll heisses Wasser aus der Energiezentrale Forsthaus über einen Wärmetauscher in den Geospeicher gepumpt werden und so über poröse Sandsteinschichten die dazwischen liegenden Mergel/Tonschichten aufheizen.
Gesucht wird eine Gesamtprojektleitung mit Fachkompetenz inkl. Back-Office für die operative Führung der Planung, Projektierung, Ausschreibung und Realisierung des Geospeichers Forsthaus.
Die Details sind den Submissionsunterlagen zu entnehmen.
Bedarfsstelle/Vergabestelle:
Stadt Bern Energie Wasser Bern Beschaffungsausschuss