Europäischer Erfinderpreis 2026

» Beitrag melden

Abgabetermin: 30.09.2025

Europäischer Erfinderpreis 2026
Grossansicht Bild
Europäischer Erfinderpreis 2026: Nominierungsphase eröffnet.
 
Auftragsart: Wettbewerb

01.08.2025 | Das Europäische Patentamt (EPA) hat die Nominierungsphase für den Europäischen Erfinderpreis 2026 eröffnet und lädt alle Interessierten ein, bis zum 30. September 2025 Vorschläge einzureichen.

 

Die Vorbereitungen für den nächsten Europäischen Erfinderpreis sind schon wieder in vollem Gange. Wir möchten Sie daher dazu einladen, uns dabei zu helfen, Erfinderinnen und Erfinder ins Rampenlicht zu rücken, deren Arbeit einen echten Unterschied macht – sei es im Gesundheitswesen, im Bereich saubere Energien, digitale Technologien oder darüber hinaus.

 

Die Nominierungskriterien auf einen Blick

 

Wir sind auf der Suche nach Erfinderinnen und Erfindern oder Erfinderteams:

  • mit einem erteilten europäischen Patent
     
  • aus jedem Land (für die Kategorie "Nicht-EPO-Staaten")
     
  • aus jedem Gebiet der Technik
     
  • die in der Industrie, im Hochschulbereich,
    in Forschungseinrichtungen, in KMU oder selbstständig tätig sind

 

Sie können auch mehrere Personen nominieren. Nominierungen können sowohl von Patentfachleuten als auch von der breiten Öffentlichkeit eingereicht werden. Unten sind die nutzerfreundliche Online-Nominierungsplattform sowie die Nominierungskriterien verlinkt. Unsere Technologieplattformen, die auf Espacenet aufbauen, erleichtern die Suche nach Erfindungen in bestimmten Bereichen wie Onkologie, saubere Energie oder Weltraumtechnologie. Und mit unserem Deep Tech Finder lassen sich investitionsbereite Start-ups mit europäischen Patentanmeldungen oder erteilten Patenten leicht finden.