Auftragsart: Lieferung
19.03.2025 | Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) betreiben gemeinsam mit anderen Transportunternehmen stationäre Billettautomaten in den Schweizer Kantonen Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Solothurn, Aargau sowie dem grenznahen Ausland. Die Geräte haben ihr mechanisches und technisches Lebensende erreicht und sollen im Jahr 2027 durch eine neue Gerätegeneration ersetzt werden.
Aktuell befinden sich Geräte des Typs «AFA 490» der Firma ATRON Systems AG im Einsatz. Die einzelnen Geräte befinden sich im Eigentum von verschiedenen Transportunternehmen. Sämtliche sich im Einsatz befindlichen Geräte sind dem gleichen Backend angeschlossen, welches in einer Betriebsgemeinschaft der verschiedenen Transportorganisationen zusammen mit ATRON betrieben wird. Zukünftig ist eine vergleichbare Konstellation, sowie ein vergleichbarer Erwerb und Betrieb vorgesehen. Dies bedeutet, die durch die vorliegende Submission zu beschaffenden Geräte, welche alle des gleichen Typs bzw. Modells sein werden, werden von unterschiedlichen Organisationen beim Zuschlagsempfänger auf eigene Rechnung gekauft und werden im Besitz des jeweiligen Käufers verbleiben; alle via vorliegender Submission gekauften Geräte werden dem gleichen Backend angeschlossen und via einer Betriebsgemeinschaft zwischen mehreren Transportunternehmen betrieben. Die Basler Verkehrs-Betriebe führen stellvertretend für alle weiter untenstehend genannten Organisationen das Submissionsverfahren durch. Folgende Unternehmen und Behörden sind vorliegender Submission angeschlossen und können nach definitiver Zuschlagsvergabe direkt beim Zuschlagsempfänger Geräte des selektierten Typs, Ersatzteile und Dienstleistungen unter den Konditionen dieser Ausschreibung auf eigene Rechnung erwerben:
- Basler Verkehrs-Betriebe
- BLT Baselland Transport AG
- Autobus AG Liestal Öffentlicher Verkehr
- Gemeinde Grenzach-Wyhlen
- Stadtwerke Weil am Rhein
- Saint-Louis Agglomération
Auftraggeber (Beschaffungsstelle/Bedarfsstelle):
Basler Verkehrs-Betriebe (BVB)