Auftragsart: Lieferung
Archiv | 02.08.2019 | Das KHK St. Gallen betreibt zwei Kehrichtverwertungskessel und behandelt damit ca. 75'000 t Kehricht pro Jahr. Die beiden 4-Zug-Naturumlaufkessel wurden 1986 und 1987 erstellt und sind kontinuierlich betrieben und unterhalten worden. Trotz Isolation strahlen beide Kessel mehrere hundert Kilowatt Wärme ab, was auf Höhe der Kesseldecke teilweise zu Temperaturen von 60 °C oder mehr führt.
Die beiden Kessel sollen komplett neu und nach heutigem Stand der Technik isoliert werden. Die erreichte Wärmedämmung soll dabei verbessert und die Energieeffizienz der Anlage gesteigert werden.
Die Isolationsarbeiten für jeden Kessel werden in zwei Arbeitspakete aufgeteilt.
- Arbeitspaket A umfasst den Komplettersatz der Isolation des 1 bis 3. Kesselzugs inkl. Decke in diesem Bereich wie auch aller dazugehörigen Leitungen.
- Arbeitspaket B beinhaltet den Komplettersatz der Isolation des 4. Zugs (Horizontalzug) inkl. Frischdampfleitung, Klopfwerke sowie Isolation der Aschetrichter.
Bedarfsstelle/Vergabestelle:
Stadt St. Gallen