Direktverbindung: Aarau-Zürich, Vorstudie

» Beitrag melden

Abgabetermin: 16.09.2024

Auftragsart: Dienstleistung

Archiv | 27.05.2024 | Die Kapazität des Bahnnetzes zwischen Aarau und Zürich stösst an ihre Grenzen und soll mittels einer Neubaustrecke in Form einer «Direktverbindung» zwischen Aarau und Zürich erhöht werden.


Im Rahmen einer Konzeptstudie vom Juni 2020 wurden die Machbarkeit der Direktverbindung, welche das Ergebnis eines 2016 vom BAV geführten Variantenentscheides war, nachgewiesen und die Kosten mit einer Genauigkeit von +/- 50% abgeschätzt. Zudem wurde die Aufwärtskompatibilität Richtung Westen (Umfahrung Aarau) gem. Korridorrahmenplan Mittelland (Herbst 2017) geprüft und dokumentiert. Grundlage für die Konzeption der Direktverbindung bilden die im Korridorrahmenplan Mittelland und die im Rahmen der Studie Neukonzeption Knoten Zürich Altstetten entwickelten Gleistopologien, welche gewährleisten, dass die definierten Verkehrsmengen in unterschiedlichen Angebots- und Fahrplanstrukturen abgewickelt werden können.

Das Projekt wurde aufgrund der Grösse in drei Teilprojekte aufgeteilt. Diese werden mit 3 parallellaufenden Submissionen im offenen Verfahren beschafft. Die Teilprojekte sind:

  • DV: AAR-ZUE: Anschluss Rupperswil (TP1)
  • DV: AAR-ZUE: Tunnel Direktverbindung (TP2)
  • DV: AAR-ZUE: Anschluss Knoten Altstetten (TP3)

Die folgenden Schlüsselpersonen sollen beschafft werden:

  • Gesamtleiter/-in mit Fachkoordination
  • Gesamtleiter/-in mit Fachkoordination Stv.
  • Fachprojektleiter/-in Ingenieurbau Tiefbau (Anschluss Rupperswil und Anschluss Knoten Altstetten) / Tunnelbau (Tunnel Direktverbindung)
  • Fachprojektleiter/-in Ingenieurbau Tiefbau (Anschluss Rupperswil und Anschluss Knoten Altstetten) / Tunnelbau (Tunnel Direktverbindung) Stv.
  • Fachprojektleiter/-in Ingenieurbau Tragkonstruktionen / Kunstbauten
  • Fachprojektleiter/-in Ingenieurbau Tragkonstruktionen / Kunstbauten Stv.
  • Fachprojektleiter/-in Tunnellüftung / Tunnelsicherheit / Brandschutz
  • Fachprojektleiter/-in Bauphasenplanung
 

Bedarfsstelle/Vergabestelle:
Schweizerische Bundesbahnen SBB

HINWEISE: Beachten Sie bitte die Eingabevorschriften. Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend sind die vom seco mit einer elektronischen Signatur versehenen SHAB-Daten. Die Adresse für die Unterlagen sowie eine detaillierte Beschreibung finden Sie auf der SSL-gesicherten Detailseite.