Digital Patient Journey (2 Lose)

» Beitrag melden

Abgabetermin: 05.11.2025 - 11:00 Uhr

Auftragsart: Dienstleistung

13.08.2025 | Mit der vorliegenden Ausschreibung bezweckt der Auftraggeber, seinen Bedarf an Lösungen für Los 1 und Los 2 jeweils für eine Dauer von fünf Jahren abzudecken, mit der Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils zwei Jahre.

 

Los 1 - PUT (Patient Universal Terminal)

  • Bereitstellung einer marktreifen, erprobten Standardsoftwarelösung für ein PUT gemäss den in den Lastenheften definierten Anforderungen
  • Dienstleistungen zur Einführung, Konfiguration, Anpassung an die Prozesse des Auftraggebers und Inbetriebnahme an allen Standorten.
  • Integration in bestehende IT-Systeme wie z.B. das Klinikinformationssystem oder das Verpflegungssystem gemäss LH02
  • Notwendige Lizenzen, wiederkehrende Softwarepflege und Support für das angegebene Mengengerüst für einen Zeitraum von 5 Jahren zu garantierten Konditionen
  • Projektdienstleistungen gemäss LH01, Kapitel 7
  • Betriebsleistungen gemäss LH01, Kapitel 8
  • Umsetzung zusätzlicher Funktionen aus dem Bereich der Visionen auf Basis der Pool-Stunden
  • Die aktuell verfügbare PUT-Hardware bleibt grundsätzlich bestehen und wird weiterhin genutzt (Austausch nur bei «End of Life»). Es handelt sich somit grundsätzlich nicht um eine Hardwarebeschaffung. Allfälliger erforderlicher Ersatz oder Umrüstungen sind anzugeben und preislich zu berücksichtigen.

 

Los 2 - Patientenportal

  • Bereitstellung einer marktreifen, erprobten Standardsoftwarelösung für ein Patientenportal gemäss den in den Lastenheften definierten Anforderungen
  • Dienstleistungen zur Einführung, Konfiguration, Anpassung an die Prozesse des Auftraggebers und Inbetriebnahme an allen Standorten
  • Integration in bestehende IT-Systeme wie z.B. das Klinikinformationssystem oder das Archivsystem gemäss LH02
  • Notwendige Lizenzen, wiederkehrende Softwarepflege und Support für das angegebene Mengengerüst und für einen Zeitraum von 5 Jahren zu garantierten Konditionen
  • Projektdienstleistungen gemäss LH01, Kapitel 7
  • Betriebsleistungen gemäss LH01, Kapitel 8
  • Umsetzung zusätzlicher Funktionen aus dem Bereich der Visionen auf Basis der Pool-Stunden

 

Die Anforderungen an Los 1 (Patient Universal Terminal) und Los 2 (Patientenportal) sind den beiliegenden Anforderungskatalogen und Lastenheften zu entnehmen. Im Lastenheft 1 enthält das Kapitel Beschaffungsgegenstand weiterführende Informationen.

 

Für jedes der beiden Lose (Los 1: Patient Universal Terminal, Los 2: Patientenportal) wird eine fachlich qualifizierte Anbieterin gesucht, die in der Lage ist, die aktuellen sowie zukünftigen Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Eine Anbieterin kann ein Angebot für nur ein Los oder für beide Lose einreichen. Falls eine Anbieterin beabsichtigt, Angebote für beide Lose einzureichen, sind diese in einem gemeinsamen, zusammengefassten Angebot wie in Kapitel 3.11 beschrieben zu unterbreiten. Separate Angebote pro Los sind nicht zulässig.

 

Auftraggeber (Beschaffungsstelle/Bedarfsstelle):
HOCH Health Ostschweiz, Departement IT

HINWEISE: Beachten Sie bitte die Eingabevorschriften. Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend sind die auf der Plattform www.simap.ch veröffentlichten Daten. Die Adresse für die Unterlagen sowie eine detaillierte Beschreibung finden Sie auf der SSL-gesicherten Detailseite.