Brittnau-Rothenburg, ETCS Level
2, Elektro-, HLKKS- und GA-Planer

» Beitrag melden

Abgabetermin: 03.06.2025

Auftragsart: Dienstleistung

15.04.2025 | Im Zusammenhang mit der neuen Stellwerkstechnologie wird ein Ersatz der Elektro- und HLKKS-Anlagen in den Stellwerken in Sursee, Sempach-Neuenkirch und Rothenburg Station umgesetzt. Je nach Ausbauvariante des jeweiligen Stellwerks – Erweiterung des bestehenden Bahntechnikgebäudes (BTG) oder Neubau - werden ebenfalls Provisorien errichtet.

 

Für die Förderung der Nachhaltigkeit und der Umwelt werden PV-Anlagen auf den Fassaden und Dächer der Bahntechnikgebäude (BTG) installiert.

 

Umfangreiche Arbeiten an den Stellwerken erfordern ebenfalls Anpassungen der Stromversorgung, Stark- und Schwachstromanlagen sowie Sicherstellung der Redundanz über USV-Anlagen und 16,7Hz-Versorgung.

 

Die HLKKS-Anlagen inkl. GA (GLS-CH) sowie die Alarmierung via LSS-CH werden an die neue Situation angepasst.

 

Der Anteil Ertüchtigung/Neubau GSM-R Masten und der dazugehörigen Infrastruktur wird ab der Phase Bauprojekt in einem separaten Projekt – FRMCS_2260 ST KN OL-KN LZ– weitergeführt. Dieser GSM-R Teil gehört nicht mehr zum Umfang vom Projekt ETCS L2 und ist ausschliesslich wegen den Schnittstellen zu koordinieren.  


Auftraggeber (Beschaffungsstelle/Bedarfsstelle):
Schweizerische Bundesbahnen SBB, Infrastruktur,
Einkauf Bauprojekte Region Mitte

HINWEISE: Beachten Sie bitte die Eingabevorschriften. Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend sind die auf der Plattform www.simap.ch veröffentlichten Daten. Die Adresse für die Unterlagen sowie eine detaillierte Beschreibung finden Sie auf der SSL-gesicherten Detailseite.