Betrieb der Fernsteuerung Polyalert

» Beitrag melden

Abgabetermin: 14.10.2024 - 17:00 Uhr

Auftragsart: Dienstleistung

Archiv | 04.09.2024 | Field Force Polyalert:

 

Für eine zeitgemässe Alarmierung und Information der Bevölkerung und eine effiziente Führungs- und Einsatzkommunikation der Behörden und Organisation für Rettung und Sicherheit (BORS) ist der Einsatz von sicheren und hochverfügbaren Kommunikationssystemen ein zentraler Erfolgsfaktor. Kritische Systeme müssen auch bei Erdbeben, Blackout, Pandemie und Terrorattentaten weiter funktionieren.


Das BABS plant und realisiert Alarmierungs- und Telematik-Systeme, sorgt für das Betriebsmanagement und den Werterhalt und entwickelt die Systeme weiter. Es ist verantwortlich für die ständige Einsatz- und Betriebsbereitschaft der Systeme. Der Betrieb wird mit Bundes- und kantonalen Dienstleistern, sowie mit externen Partnern sichergestellt.

Durch die vorliegende Ausschreibung wird ein externer Dienstleister gesucht. Bestandteil der geplanten Ausschreibung ist die Installation, Demontage, Versatz und Störungsbehebung von dezentralen Komponenten des Sirenen Fernsteuerungssystems Polyalert. In den Beschaffungsunterlagen wird diese Leistung als «Field Force» bezeichnet.


Aufgrund von Installationen im Zusammenhang mit elektrischen Einrichtungen (Fernsteuerungsgeräte und 230-V-Leitung für die Stromversorgung) wird vom Dienstleister die allgemeine Installationsbewilligung gemäss NIV Artikel 9 zwingend gefordert. Installations- und Betriebsleistungen für die Sirenen sind nicht Bestandteil der vorliegenden Ausschreibung. Derzeit sind über 5000 Fernsteuergeräte in Betrieb und die Einsätze erfolgen werktags zwischen 07:00 und 18:00. Aufgrund der grossen Anzahl Standorte wird erwartet, dass der Dienstleister mehrere Niederlassungen betreibt und die eingesetzten Mitarbeiter sich in der jeweiligen lokalen Sprache (Deutsch/Französisch/Italienisch) ohne Hilfsmittel verständigen können.


Auf der Grundlage von Erfahrungen der letzten Jahre, schätzen wir die jährlich zu erbringenden Leistungen auf 200 Störungsbehebungen und circa 100 Installationen, Demontagen und Versatz, welche vor Ort durchgeführt werden müssen. Der Grundauftrag ist vom 01.07.2025 bis 31.12.2028 geplant mit 2 Verlängerungsoptionen um jeweils 3 weitere Jahre.


Bedarfsstelle/Vergabestelle:
Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS, Geschäftsbereich Programmmanagement

HINWEISE: Beachten Sie bitte die Eingabevorschriften. Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend sind die auf der Plattform www.simap.ch veröffentlichten Daten. Die Adresse für die Unterlagen sowie eine detaillierte Beschreibung finden Sie auf der SSL-gesicherten Detailseite.