Best of Swiss Web 2025

» Beitrag melden

Abgabetermin: 06.02.2025

Best of Swiss Web 2025
Grossansicht Bild
Der Gewinner des «Master of Swiss Web 2024» ist «Arosa Tourismus: Arosa macht Träume wahr». [Best of Swiss Web, Eduard Meltzer]
 
Auftragsart: Wettbewerb

Archiv | 08.11.2024 | Best of Swiss Web startet in eine neue Runde. 2025 suchen wir zum 25. Mal nach dem besten Schweizer Webprojekt. Anmeldeschluss für die Jubiläumsausgabe ist am 6. Februar 2025.

 

Das Jahr 2025 markiert einen ganz besonderen Meilenstein: Der "Best of Swiss Web"-Award wird 25 Jahre alt! Seit einem Vierteljahrhundert küren wir die herausragendsten digitalen Projekte der Schweiz. Das sind die wichtigsten Eckdaten zur Jubiläumsausgabe:

 

Eingabeschluss: 6. Februar 2025

Interessierte können ihre Webprojekte bis zum 6. Februar 2025 auf bestofswissweb.swiss einreichen. Zugelassen sind alle Projekte, die von Schweizer Unternehmen in Auftrag gegeben oder für Schweizer Unternehmen entwickelt worden sind.


Goldbach Crossmedia Award
Goldbach sucht zum 21. Mal nach den besten crossmedialen Kampagnen des Jahres. Der Award zeichnet Projekte aus, die durch innovative und intelligente Vernetzung überzeugen. Die Jury setzt sich aus Spezialisten aus Kreativ- und Media-Agenturen sowie Werbeauftraggebern zusammen. Hier geht es zur Anmeldung: www.bestofswissweb.swiss/goldbach


Best of .swiss
Nachdem der Partneraward «Best of .swiss» 2024 eine Pause einlegte, geht die Suche nach dem besten Projekt mit einer .swiss-Domain-Endung im kommenden Jahr weiter. Interessierte können ihre Projekte ebenfalls bis zum 6. Februar 2025 unter www.bestofswissweb.swiss/dot-swiss anmelden.


Swico Startup-Förderprogramm
Auch dieses Jahr übernimmt der Wirtschaftsverband der ICT- und Online-Branche Swico Anmeldegebühren im Wert von 1350 Franken von drei Start-ups. Damit können Jungunternehmen ihr Projekt in bis zu zwei Kategorien bei Best of Swiss Web anmelden. Bewerbungen müssen bis zum 23. Januar 2024 eingegangen sein. Mehr Informationen und die Teilnahmebedingungen finden Sie unter: www.bestofswissweb.swiss/swico


Save the Date: Award Night am 3. April 2025
Die Jubiläumssause steigt am 3. April 2025 in The Hall in Dübendorf. Auf Besucherinnen und Besucher warten spannende Networking-Möglichkeiten und eine unvergessliche Feier.


So wird beurteilt
Alle eingereichten Webprojekte durchlaufen einen zweistufigen Jurierungsprozess. Ein Kategorie-Fachgremium besteht aus rund zehn ausgewählten Experten und Spezialistinnen. Rund 100 Jurymitglieder und ein ausgeklügeltes Verfahren sorgen für ein Höchstmass an Objektivität. Die nominierten Projekte werden am 6. März im Rahmen der Shortlist verkündet. Die besten 10 Shortlist-Nominierten gehen anschliessend ins Rennen um den Master-Titel. Den Master of Swiss Web 2025 gewinnt jenes Projekt, das zum Schluss die meisten Punkte von der Expertenjury, aus der Leserwahl des Netztickers sowie vom Saalpublikum an der Award Night erhält.


Darum lohnt sich eine Teilnahme
Mit einer Anmeldung bei Best of Swiss Web werden die Einreicher Teil einer wirksamen Marketingkampagne. Die Teilnehmenden sind automatisch Teil des jährlichen Webagentur-Ratings, das viele Auftraggeber bei der Agenturwahl als Entscheidungskriterium nutzen. Gleichzeitig ist ein “Best of Swiss Web”-Award auch bestes internes Marketing, um alle von der Qualität der eigenen Arbeit zu überzeugen.