Auftragsart: Dienstleistung
04.09.2025 | Das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL), das dem Eidgenössischen Finanzdepartement angehört, ist für eine angemessene Versorgung der zivilen Bundesverwaltung mit Immobilien und Logistik zuständig. Das BBL strebt dabei eine langfristige Kosten-Nutzen-Optimierung an. Der Bereich Bauten des BBL stellt der zivilen Bundesverwaltung die nötigen Immobilien zur Verfügung, bewirtschaftet und optimiert das Immobilienportfolio nach nachhaltigen Standards und ist verantwortlich für den Unterhalt und Betrieb der Liegenschaften. Rund 2'600 Bundesbauten befinden sich – in der Schweiz und weltweit – im Portfolio des BBL.
Zur personellen Verstärkung der internen Fachberatung des Bauprojektmanagements im Bereich Elektro sowie zur Sicherstellung der Qualität von Bauprojekten im In- und Ausland beschafft das BBL Unterstützung durch drei qualifizierte externe Anbieter bzw. deren Fachpersonen mittels Rahmenverträgen. Gesucht sind Anbietende mit zwei Schlüsselpersonen, die in der hier ausgeschriebenen Rolle als bauherrenseitige Berater Fachplanung Elektro, die folgende Qualitäten aufweisen: Die Schlüsselpersonen sind gegenüber den in den Projekten mandatierten Fachplanenden und weiteren Beteiligten unbefangen und neutral. Sie sind fachlich kompetent, technisch universell und konzeptionell stark. Vernetztes Denken, agiles Handeln sowie stufengerechte Kommunikation sind Stärken der Schlüsselpersonen. Die Loyalität gegenüber der Auftraggeberin, der professionelle Umgang mit vertraulichen Dokumenten und die daraus resultierende Verschwiegenheit sind Grundanforderungen an die zu beschaffenden Anbietenden bzw. Schlüsselpersonen.
Die Vertragsdauer beträgt fünf Jahre (2026 - 2030) und das approximative Pensum wird mit gesamthaft 60-80% über alle drei Zuschlagsempfänger verteilt veranschlagt, wobei die Leistungsabrufe unregelmässig stattfinden und weder ein Mindest- noch ein Höchstpensum zugesichert wird. Die Leistungen werden sich aufwandmässig voraussichtlich je hälftig auf die Tätigkeitsgebiete Fachberatung und Qualitätssicherung verteilen. Die Beschaffung unterliegt dem öffentlichen Beschaffungsrecht.
Auftraggeber (Beschaffungsstelle/Bedarfsstelle):
Bundesamt für Bauten und Logistik BBL