ARA Surbtal inkl.
Aussenbauwerke | Betrieb und Unterhalt

» Beitrag melden

Abgabetermin: 28.08.2025

Auftragsart: Dienstleistung

09.07.2025 | Der Abwasserverband Surbtal hatte den Betrieb seiner Verbandsanlagen im Zuge der Zusammenlegung der ARA Lengnau mit der ARA Endingen 2005 an eine Betreibergesellschaft ausgelagert. Dies geschah insbesondere vor dem Hintergrund der Sicherstellung der Verfügbarkeit der Anlage, der Einhaltung der gesetzlichen Arbeitszeiten, der Sicherstellung einer Alarmorganisation (Pikett) wie auch der kontinuierlichen Weiterbildung des Betriebspersonals.

 

Der Betrieb der Verbandsanlagen wird nun neu ausgeschrieben mit dem Ziel, dass der Betrieb der Anlagen ab 1. Januar 2026 durch den neuen Betreiber erfolgen kann.

Aktuell betreibt der Betreiber sowohl die Verbandsanlagen wie auch die unmittelbar angrenzenden Anlagen der Gemeinden (insbesondere Regenbecken).

Dies ist auch künftig so vorgesehen mit separaten Verträgen zwischen dem Verband und dem Betreiber wie auch zwischen den Gemeinden und dem Betreiber.

 

Für die Beschaffung selbst tritt der Abwasserverband Surbtal als verfahrensleitende Behörde auf.

 

Die zu betreibenden Anlagen und zugehörigen Vertragspartner sind wie folgt:

 

Abwasserverband Surbtal:

- ARA Surbtal

- Druckleitung inkl. -schächte zwischen Pumpwerk Industrie und ARA Surbtal

- Pumpwerk Industrie

 

Gemeinde Lengnau:

- Regenbecken Industrie

- Pumwerk Unterwise

- Regenbecken Dorf

- Zusätzliches künftiges Regenbecken analog Regenbecken Dorf

 

Gemeinde Endingen:

- Pumpwerk Loohof

- Pumpwerk Unterendingen

- Regenbecken Dorf

- Regenbecken im Areal ARA

 

Gemeinde Freienwil:

- Regenbecken Freienwil

 

Auftraggeber (Beschaffungsstelle/Bedarfsstelle):
Abwasserverband Surbtal

HINWEISE: Beachten Sie bitte die Eingabevorschriften. Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend sind die auf der Plattform www.simap.ch veröffentlichten Daten. Die Adresse für die Unterlagen sowie eine detaillierte Beschreibung finden Sie auf der SSL-gesicherten Detailseite.
Rubriken: Kläranlagen