Betrieb Zollfreigeschäft für
Personen mit dipl. Status in CH

» Beitrag melden

Abgabetermin: 02.08.2024

Auftragsart: Dienstleistung

Archiv | 14.06.2024 | Das Zollfreigeschäft in Genf wurde von der Welthandelsorganisation (WTO) im Rahmen der Verhandlungen über ein Sitzabkommen gefordert. Gestützt auf das Zollgesetzes erfolgt die Ausschreibung zur Vergabe einer Betriebsbewilligung durch das BAZG.


Das Zollfreigeschäft ist ein Ladengeschäft, in dem der Anbieter ausländische Waren (duty-free) und inländischen Waren (duty-paid) an Diplomaten verkaufen kann. Das Zollfreigeschäft bietet eine ergänzende Versorgungsmöglichkeit zu den Systemen der Katalogbestellung oder direkten Einfuhr. Im Zollfreigeschäft werden hauptsächlich Alltagsbedarfsartikel in Aufmachung für den Einzelverkauf angeboten. Die Einkäufe sollen den persönlichen Moment-Bedarf der Berechtigten decken.

 

Bedarfsstelle/Vergabestelle:
Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG

HINWEISE: Beachten Sie bitte die Eingabevorschriften. Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend sind die vom seco mit einer elektronischen Signatur versehenen SHAB-Daten. Die Adresse für die Unterlagen sowie eine detaillierte Beschreibung finden Sie auf der SSL-gesicherten Detailseite.