(25061) 420 eGov Dossier «Aktensystem»

» Beitrag melden

Abgabetermin: 14.10.2025

Auftragsart: Dienstleistung

04.09.2025 | Das Ziel der Beschaffung ist die Bereitstellung einer Standardsoftware «Aktensystem», die in die IT-Landschaft des ISC-EJPD integriert wird.

 

Das Aktensystem muss die folgenden wesentlichen Funktionen und Eigenschaften aufweisen:

  • Dokumentenverwaltung: Unterstützung für die Speicherung, Verwaltung und Verknüpfung grosser Mengen von Dokumenten, Metadaten und unstrukturierten Datenobjekten.
  • Schnittstellen und Standard: Bereitstellung von REST-APIs und Unterstützung für CMIS-Protokoll.
  • Zugriffssteuerung und Sicherheit: Bereitstellung eines Berechtigungsmanagements basierend auf LDAP/Active Directory sowie umfassende Audit-Logs.
  • Grundeinstellungen und Konfigurierbarkeit: Das System muss flexibel konfigurierbar sein und über eine Administrationsoberfläche sowie Schnittstellen verwaltet werden können.
  • Fehlermanagement und Monitoring: Anzeige und Filterung von Fehler- und Ereignisprotokollen, Bereitstellung von Überwachungs- und Logging-Funktionen.
  • Hochverfügbarkeit: Unterstützung für einen redundanten, verteilten Betrieb innerhalb der Rechenzentren des ISC-EJPD.
  • Automatisierung und Batchverarbeitung: Möglichkeit zur Durchführung von Massenoperationen und automatisierten Prozessen.
  • Statistiken und Berichte: Bereitstellung von Monitoring- und Reporting-Funktionen zur Auswertung der Nutzung und Performance des Systems.

 

Neben der reinen Standardsoftware umfasst der Leistungsumfang insbesondere auch die folgenden Dienstleistungen: 

  • Installation und Inbetriebnahme: Sicherstellung der vollständigen Implementierung und Integration in die bestehende IT-Umgebung des ISC-EJPD.
  • Schulung und Einweisung: Bereitstellung von Schulungen für Administratoren (Application Manager), um sicherzustellen, dass diese das System selbständig konfigurieren und verwalten können.
  • Support und Wartung: Sicherstellung eines kontinuierlichen Betriebs durch regelmässige Wartung, Bereitstellung von Updates sowie technischen Support.
  • Skalierbarkeit und Erweiterung: Möglichkeit zur späteren Erweiterung oder Anpassung des Systems an sich verändernde Bedürfnisse.

 

Auftraggeber (Beschaffungsstelle/Bedarfsstelle):
Bundesamt für Bauten und Logistik BBL

HINWEISE: Beachten Sie bitte die Eingabevorschriften. Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend sind die auf der Plattform www.simap.ch veröffentlichten Daten. Die Adresse für die Unterlagen sowie eine detaillierte Beschreibung finden Sie auf der SSL-gesicherten Detailseite.