Auftragsart: Dienstleistung
20.08.2025 | Die Applikation GIN wurde im Auftrag des LAINAT vom SLF als Open Source Software entwickelt und ist seit 2010 in Betrieb. Der Source Code von GIN ist vollständig im Besitz der Bundesverwaltung und darf angepasst und weiterentwickelt werden. Die Fachapplikation sammelt und visualisiert aktuelle Mess- und Beobachtungsdaten von:
- Bundesamt für Umwelt BAFU
- Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
- WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF
- Schweizerischer Erdbebendienst SED
Die Informationen umfassen rund 90 Messgrössen (z.B. Windstärken, Pegelstände, Schneehöhen, etc.) von über 600 Wetter-, 300 Wasser- und 150 Schnee-Messstationen. Die Daten werden teilweise im 3-Minuten Takt aktualisiert. Weiter sind auf GIN Messdaten von Kantonen und Stationen privater Anbieter integriert.
Die Applikation GIN ist für Fachleute von Naturgefahren konzipiert und steht aktuell nur diesen zur Verfügung. Die Plattform wird von den Nutzern insbesondere beim Eintreten von Natur- und Extremereignissen (z.B. Stürme, Hochwasser oder Lawinen) intensiv verwendet. Aktuell sind rund 3'500 Benutzer bei GIN registriert. Die Tendenz ist steigend. Aufgrund der komplexen Inhalte und der vielen Funktionalitäten sowie der geringeren Auflösung ist GIN auf mobilen Endgeräten (Smartphones) nur beschränkt nutzbar. Die Nutzung von GIN auf mobilen Endgeräten, insbesondere im Ereignisfall, wird immer wichtiger und wird von einem Grossteil der Nutzer gewünscht.
Die Applikation GIN wird «hochverfügbar» betrieben, das heisst, sie muss zu 99.9% verfügbar sein. Diese Verfügbarkeit ist zwingend, da Ereignisse jederzeit eintreten können.
Mit vorliegender Ausschreibung «GIN 2025+» soll ein Anbieter evaluiert werden, der in der Lage ist, für die bestehende Applikation GIN den Support und die Wartung zu garantieren, die Applikation GIN darüber hinaus weiterzuentwickeln, neue Inhalte einzufügen und langfristig den Support und die Wartung sicherzustellen.
Auftraggeber (Beschaffungsstelle/Bedarfsstelle):
Bundesamt für Bauten und Logistik BBL