Storage MetroCluster für zwei Datacenter

» Beitrag melden

Abgabetermin: 10.02.2025 - 12:00 Uhr

Auftragsart: Dienstleistung

10.01.2025 | Gegenstand:

  • Ablösung einer bestehenden NetApp Storage Umgebung durch eine neue Plattform als MetroCluster Storage für zwei Datacenter zur Unterstützung des Betriebs einer SAP-Umgebung, eines DMS: d.velop documents (d.3ecm) sowie einer Red Hat Openshift Plattform.  
  • Beschaffung von Servern und den damit verbundenen Dienstleistungen für den Betrieb eines redundanten Broadcom/VMware vSphere Clusters.

Leistungsumfang:

  • Lieferung, Integration und Konfiguration: Bereitstellung, Implementierung und Konfiguration der neuen Hardware und Software für die MetroCluster-Lösung an zwei Standorten sowie die Serverinfrastruktur für den redundanten Broadcom/VMware vSphere Cluster. Dazu gehören umfassende Tests und eine vollständige Dokumentation der Implementierung.
  • Support und Lizenzverwaltung: Langfristiger Support inklusive Wartung, regelmässiger Updates und der Verwaltung der Softwarelizenzen, um die kontinuierliche Systemfunktionalität und -sicherheit zu gewährleisten.

Ziel:

  • Betrieb eines hochverfügbaren und leistungsfähigen Storage- und Server-Systems zur optimalen Unterstützung des SAP-Betriebs und der OpenShift Plattform in Verbindung mit einem redundanten VMware vSphere Cluster. Etappe 1: Bereitstellung, Implementierung und Konfiguration der neuen Hardware und Software für die MetroCluster-Lösung
  • Etappe 2: Ablösung der bestehenden FAS 8200 Infrastruktur


Die Details zum geforderten Funktionsumfang sind dem Pflichtenheft sowie dem Anhang A02 zu entnehmen. Das Angebot hat dabei sämtliche Softwarelizenzen und Dienst­leistungen für eine funktions- und lauffähige Storage-Lösung zu berück­sichtigen


Auftraggeber (Beschaffungsstelle/Bedarfsstelle):
Gebäudeversicherung Kanton Zürich (GVZ)

HINWEISE: Beachten Sie bitte die Eingabevorschriften. Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend sind die auf der Plattform www.simap.ch veröffentlichten Daten. Die Adresse für die Unterlagen sowie eine detaillierte Beschreibung finden Sie auf der SSL-gesicherten Detailseite.