Dienstleistungen Fördertechnik

» Beitrag melden

Abgabetermin: 03.07.2025 - 18:00 Uhr

Auftragsart: Dienstleistung

07.05.2025 | Im Rahmen des Projektes «Diföt (Dienstleister Fördertechnik)» sollen geeignete Anbieter evaluiert werden, die die Anforderungen Logistik Services der Post CH AG erfüllen.

 

Mit der Beschaffung sollen insbesondere die folgenden Ziele erreicht werden:

  • Die Anlagenverfügbarkeit ist durch eine professionelle Wartung und Instandsetzung sichergestellt.
  • Der externe Dienstleister kann einen Pikettdienst für die ungeplante Instandsetzung sicherstellen.

Folgende Punkte sind relevant (Eignungskriterien / Muss-Kriterien):

  • Pikettorganisation: 365 Tage / 24 Stunden / 7 Tage die Woche
  • Erfahrung bei der Wartung und Instandsetzung (mind. 3 Jahre) von Hubbalkengeräte, Querverschiebewagen, Crossbelt-Sorter, Senkrechtförderer und Portalheber
  • Erfahrung bei der Wartung und Instandsetzung von Gurtförderern inkl. Bandschweissung (mind. 3 Jahre)

 

Folgende Punkte sind relevant (Zuschlagskriterien / Kann-Kriterien):

  • Reaktionszeit innerhalb 3 Stunden vor Ort: (Standorte: Zürich Mülligen, Eclépens und Härkingen)

 

Mengengerüst:

  • Hubbalkenlagergeräte:

In den drei Briefzentren sind aktuell total 61 Hubbalkenlagergeräte im Einsatz

Zürich-Mülligen:            24 Hubbalkenlagergeräte

Härkingen:                  25 Hubbalkenlagergeräte

Eclépens:                    12 Hubbalkenlagergeräte

 

  • Querverschiebewagen

In den drei Briefzentren sind aktuell total 52 Querverschiebewagen im Einsatz:

Zürich-Mülligen:       20 Querverschiebewagen

Härkingen:                  20 Querverschiebewagen

Eclépens:                    12 Querverschiebewagen

 

  • Crossbelt-Sorter

In den drei Briefzentren sind aktuell total 17 Crossbelt-Sorter im Einsatz

Zürich-Mülligen:         9 Crossbelt-Sorter

Härkingen:                  4 Crossbelt-Sorter

Eclépens:                    4 Crossbelt-Sorter

 

  • Gurtförderer

In den drei Briefzentren sind rund 11km Gurtfördertechnik verbaut.

Zürich-Mülligen:         6 km

Härkingen:                  4 km

Eclépens:                    1 km

 

  • Vertikalförderer

In den drei Briefzentren sind total 182 Vertikalförderer des Herstellers NERAK im Einsatz. Es gibt 2 verschiedene Typen. Eine Version als S-Förderer und eine als Portalheber.

Zürich-Mülligen:          68 Stk. S-Förderer, 26 Stk. Portalheber

Härkingen:                  45 Stk. S-Förderer, 11 Stk. Portalheber

Eclépens:                    24 Stk. S-förderer, 8 Stk. Portalheber

 

 

Abgrenzung:

Die Wartung der Anlagensteuerung inklusive Software ist nicht Gegenstand von dieser Ausschreibung.

 

Auftraggeber (Beschaffungsstelle/Bedarfsstelle):
Die Schweizerische Post AG

HINWEISE: Beachten Sie bitte die Eingabevorschriften. Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend sind die auf der Plattform www.simap.ch veröffentlichten Daten. Die Adresse für die Unterlagen sowie eine detaillierte Beschreibung finden Sie auf der SSL-gesicherten Detailseite.