Donnerstag, 04.03.2021
Über uns
Kontakt
Presse/Medien
Werbung
Rundgang
Hilfe
Links
Meine Startseite
Firmen & Personen
Ausschreibungen
Branchen-News
Fachberichte
Messeguide
Events
Diskussionsforum
Marktplatz
Mein Konto
Login speichern?
»
Passwort vergessen?
Jetzt anmelden
Sie sind noch nicht Mitglied bei BusinessLink? Melden Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich an.
Meine Startseite
>
Branchen-News
>
Übersicht
>
Detail
Durchflussmesser/-regler mit Ethernetschnittstellen
» Beitrag melden
NEU: EtherNet/IP- und
Modbus-TCPSchnittstellenoptionen
Bronkhorst kündigt die Verfügbarkeit von EtherNet/IP- und Modbus-TCPSchnittstellenoptionen an!
Archiv | 05.06.2020 | Bronkhorst kündigt die Verfügbarkeit von EtherNet/IP- und Modbus-TCPSchnittstellenoptionen für Ihren Massendurchflussmesser und -regler sowie für Ihren digitalen Druckregler an. Wie die zuvor entwickelten EtherCAT- und Profinet-Kommunikationsprotokolle sind die EtherNet/IP- und Modbus-TCP-Schnittstellen basiert auf Ethernetkommunikation. Daher können die mit Standard-Ethernetkabeln verwendet werden und unterstützen eine unbegrenzte Anzahl von Feldbus-Teilnehmern.
EtherNet/IP (Ethernet Industrial Protocol) wurde für die Verwendung in industriellen Umgebungen und zeitkritischen Anwendungen entwickelt. EtherNet/IP wurde zum ersten Mal im Jahr 2000 von ODVA (Open Device Vendor Association) präsentiert und ist ein offenes Kommunikationsprotokoll, das CIP (Common Industrial Protocol) für das Standard-Ethernet übernimmt.
Das Modbus-TCP-Protokoll ist 100 % Ethernet-kompatibel und wird für den Datenaustausch zwischen I/O-Controllern und I/O-Geräten (Slaves/Feldgeräten) verwendet. Es übernimmt das weit verbreitete Modbus-Protokoll für TCP/IP, wobei im Allgemeinen Ethernet als Medium verwendet wird. Modbus-TCP ist ein Master/Slave (oder Client/Server)-System, in dem Bronkhorst® Instrumente ausschließlich als Slave-Geräte eingesetzt werden können.
Bronkhorst verfügt über langjährige Erfahrung in der Feldbus-Kommunikation. Mit seinem „MultiBus“-Konzept bietet das Unternehmen seinen Kunden eine umfangreiche Auswahl von neun möglichen Feldbus-Schnittstellen an.
Die umfangreiche Auswahl digitaler Mess- und Regelgeräte kommt in vielen verschiedenen Märkten zum Einsatz wie z.B. in der Lebensmittel- und chemischen Industrie, bei Gas- und Flüssigkeitsanalysegeräten, Glas- und Werkzeugbeschichtungsprozessen, Tests von Brennstoffzellen für die Automobilindustrie und bei Maschinen für die Fertigung von Elektronik-Chips, LED-Leuchten und Solarzellen.
Haben Sie hierzu eine Frage?
Wir helfen Sie gerne weiter:
Bronkhorst (Schweiz) AG
Gewerbestrasse 7
4147 Aesch
Tel. +41 (0)61 715 90 70
Fax +41 (0)61 715 90 79
Zum Firmenportrait
Kontaktaufnahme
Direktlink
Branchen-News versenden
Rubriken:
Massendurchflussmesser
,
Massendurchflussregler
,
Durchflussmesstechnik
,
Messtechnik
Fragen und Kommentare (0)
© BusinessLink GmbH
AGB
Datenschutz
Netiquette
Impressum